wintrich

Wintrich

Wintricher Weinmajestäten

Mit Charme und Fachwissen repräsentieren die Weinköniginnen und Weinprinzessinnen den erlesenen Wintricher Wein.

 

 Annalena Alina Jana klein
© C. Schwaab-Wiesel

    

2022-2024

Weinkönigin Annalena I. Schumann

Weinprinzessinnen Jana Klas und Alina Rodermund



 

 

 Wintricher Weinknigin Celina I und Weinprinzessin Annalena klein

    

2019-2022

Weinkönigin Celina I. Klas

Weinprinzessin Annalena Schumann



 

Weinkönigin Johanna I. mit Weinprinzessin Celina

Weinkönigin Johanna I. mit Weinprinzessin Celina 3

 

2017-2019

Weinkönigin Johanna I. Gorges

Weinprinzessin Celina Klas

Wer die Wahrheit im Wein finden will, darf nicht schon nach dem ersten Glas die suche aufgeben.

     

Weinkönigin Juliana I. mit Prinzessin Johanna

Weinkönigin Juliana I. und ihre Prinzessin Johanna

 

2015-2017

Weinkönigin Juliana I. Kessler

Weinprinzessin Johanna Schmitgen

Wein ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.

Benjamin Franklin
     
     

 Weinkönigin Alina I. und Weinprinzessin Juliana 2013-2015

 

    

2013-2015

Weinkönigin Alina I. Sauren

Weinprinzessin Juliana Kessler

Wein ist der befeuernde Geist aller Feste und der König aller Getränke!

Theodor Heuss

 

Moselweinprinzessin Carolin I. Quint 2013-2014 

 

2013-2014

Moselweinprinzessin Carolin I. Quint

neben Moselweinkönigin Kathrin Schnitzius aus Kröv und Moselweinprinzessin Antonia Engler aus Cochem 

Weine sind wie eine Frau – unbeständig, zurückhaltend und schwer zufrieden zu stellen. Wenn man sie öffnet, riskiert man enttäuscht zu werden, sind sie aber in Form, und das sind sie bei guter Pflege meistens, welche Wonne! - Baron Philippe de Rothschild

Wein ist Poesie in Flaschen - Robert Louis Stevenson

Im Wein kannst du dein Antlitz sehn,
Im Wein des anderen Herzen erspähen!

Der liebe Gott hat nicht gewollt,
dass rebensaft verderben sollt;
drum hat er uns nicht nur die Reben,
sondern auch den Durst gegeben.

 

Weinkönigin Diana I. 2012-2013 

 

2012-2013

Diana I. Grätz

Weinprinzessinnen Katrin Griesch und Franziska Engelhard

Wein ist ein Symbol der Freude,
Wein ist unser Nasen Lust.
Wein ist eine Augenweide,
Wein erweitert uns die Brust.
Wein ist Balsam für die Seele,
Wein lässt hüpfen unser Herz.
Wein rinnt golden durch die Kehle,
Wein vermindert allen Schmerz.
Wein vertreibt die bösen Sorgen,
Wein ist beste Arznei.
Wein am Abend, Wein am Morgen,
Wein macht munter, froh und frei!

Das Wasser macht weise
und fröhlich der Wein,
drum trinke von beidem,
um beides zu sein.

 

Weinkönigin Carolin I. und Weinprinzessin Diana 2010-2012 

 

2010-2012

Carolin I. Quint

Weinprinzessin Diana Grätz

In vino veritas

Alkäus,griechischer Lyriker 600 v.Chr.

 

Weinkönigin Carina I. 2008-2010 

 

2008-2010

Carina I. Kilburg

Weinprinzessinnen Katharina Klein und Jenny Schneider

Der Wein ist unter den Getränken das Nützlichste,
unter den Arzneien die Schmackhafteste,
unter den Nahrungsmitteln das Angenehmste.

Plutarch, griechischer Schriftsteller 45-125

 

Weinkönigin Kathrin I. 2006-2008 

 

2006-2008

Kathrin I. Metzen

Weinprinzessinnen Eva-Maria Schmitz und Jennifer Marx

Wie schön ist doch das Moselland,
verwöhnt mit edlen Reben.
Den Wein trinkt man mit Sachverstand,
denn er versüßt das Leben!

 

 Weinkönigin Angela I. 2004-2006

 

2004-2006

Angela I. Franzen

Weinprinzessinnen Julia Bollig und
Steffi Giezen

Dem ist Bacchus gewogen,
Erfreut ihn mit freundlichen Blicken,
Der ihm Ehre erweist und liebet den labenden Becher;
Doch seiner Reben schnödem Verächter grollt er gewaltig,
Drum, wer die Gottheit fürchtet,
Trinke ihr frohes Gewächs!

Römischer Trinkspruch

 

 Weinkönigin Melanie II. 2002-2004

 

2002-2004

Melanie II. Gorges

Weinprinzessinnen Christina Gorges und Diana Grätz

Trunken müssen wir alle sein!
Jugend ist Trunkenheit ohne Wein:
Trinkt sich das Alter wieder zur Jugend,
so ist es wundervolle Tugend.
Für Sorgen sorgt das liebe Leben,
und Sorgenbrecher sind die Reben.

J. W. Goethe

 

 Weinkönigin Heike I. 2000-2002

 

2000-2002

Heike I. Auler

Weinprinzessinnen Nicole Köhnen und Melanie Gorges

Ein Wein der köstlichen Berge
in unserem gesegneten Land
hat sich dem Herrgott zu Ehren
der „Große Herrgott“ genannt.

Clara Reinhard

 

 Weinkönigin Maren I. 1998-2000

 

1998-2000

Maren I. Reinecke

Denn meine Meinung ist nicht übertrieben:
Wenn man nicht trinken kann,
soll man nicht lieben;
doch sollt ihr Trinker euch nicht besser dünken:
wenn man nicht lieben kann,
soll man nicht trinken.                                 

J. W. Goethe

 

 Weinkönigin Michaela I. 1996-1998

 

1996-1998

Michaela I. Gibbert

So lange ich lebe, liebe ich den Wein,
denn er vertreibt Furcht und Pein,
verjagt Melancholie und Schmerz,
bringt Sonnenschein in unsre Herzen.

 

 Weinkönigin Heike I. 1994-1996

 

1994-1996

Heike I. Auler

Weinprinzessin Marina Beicht

Wenn wir froh beim Weine weilen
und die Stunden schneller eilen;
lasst die Stimmung ja nicht sinken,
zusammenrücken, weiter trinken!

 

 Weinkönigin Melanie I. 1993-1994

 

1993-1994

Melanie I. Marx

Es wächst ein Wein im Moselland
ein Wein den Kennerlieben.
Wer einmal ihn im Glase fand,
der ist ihm treu geblieben.

Ein Wein der jeden Wunsch erfüllt,
der jedem schmeckt und mundet,
ein Wein der rassig oder mild
mit jedem Gals bekundet:

Schenkst Du Dir ein, den Wintricher Wein,
wird der Geschmack vollkommen sein!

 

 Weinkönigin Sandra I. 1990-1992

 

1990-1992

Sandra I. Auler

Weinprinzessinnen Nicole Königschulte und Melanie Marx

Im Wein sind Mühen, Winzers Fleiß
Im Wein sind Sonne, Sorg und Schweiß
Im Wein ist Erde neu entstanden
Im Wein ist Geist aus Väters Landen
Im Wein sind Schöpfung, Hoffnung, Bangen
Im Wein sind Jahre eingefangen
Im Wein sind Wahrheit, Leben, Tod
Im Wein sind Nacht und Morgenrot
Und Jugend und Vergangenheit
Im Wein ist Pendelschlag der Zeit
Wir selbst sind Teil von Wein und Reben
Im Wein da spiegelt sich das Leben.

 

 Weinkönigin Christa I. 1989-1990

 

1989-1990

Christa I. Gorges 

Weinprinzessinnen Sandra Auler und Bianca Gierenz

Gebietsweinprinzessin Mosel – Saar – Ruwer 1989-1990

Ich bin ein echtes Winzerblut,
drum schmeckt mir auch der Wein so gut,
den ich mit Müh und Plag
betreue Tag für Tag.

Ein guter Wein kann’s immer sein!

 

 Weinkönigin Gerda I. 1987-1988

 

1987-1988

Gerda I. Reuter

Die Sonne reift der Reben Blut,
trink morgens einen, das tut gut.
Des Mittags trinke deren zwei,
und abends zähle nicht dabei.

 

 Weinkönigin Karin I. 1985-1986

 

1985-1986

Karin I. Schneider

Küss beizeiten schöne Mädchen,
trink beizeiten guten Wein,
denn wie schnell steht’s Lebensrädchen,
und ein andrer trinkt den Wein.

 

 Weinkönigin Alexandra I. 1982-1984

 

1982-1984

Alexandra I. Schneider

Gebietsweinprinzessin 1984-1985

Es ist im Weine wie im Leben,
auf die Erfüllung kommt es an.
Doch diese wird nur dem gegeben,
der auch die Seele finden kann.

 

 Weinkönigin Heide I. 1980-1981

 

1980-1981

Heide I. Petry

Wer gut Wein trinkt, schläft gut
wer gut schläft, sündigt nicht
wer nicht sündigt, wird selig
Also: Wer gut Wein trinkt, wird selig!

 

 Weinkönigin Uta I. 1978-1979

 

1978-1979

Uta I. Schenz

Gebietsweinprinzessin 1978-1979

Der Gott, der uns den Wein gegeben,
schuf uns noch schöneres im Leben,
den Durst im Weine zu versinken
und tausend Gründe ihn zu trinken.

 

 Weinkönigin Birgit I. 1976-1977

 

1976-1977

Birgit I. Simon

Des Winzers Sorgen und sein Mühen
so wechselvoll gilt stets dem Wein;
er setzt die Hoffnung auf das Blühen
des Weinstocks bei viel Sonnenschein.