Nachhaltiger Urlaub in Wintrich
Moselurlaub

Erleben. Entspannen. Erhalten.
Wintrich steht nicht nur für Mosel, Wein und Natur – sondern auch für gelebte Nachhaltigkeit. Unser idyllischer Weinort geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, wie Urlaub und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.
Ein Ort mit Weitblick – Nachhaltigkeit als Leitmotiv
Ortsbürgermeister Dennis Binz, offizieller Nachhaltigkeitsbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz, hat sich dem Thema verschrieben. Für ihn ist Nachhaltigkeit kein Schlagwort, sondern ein Handlungsprinzip – sichtbar in vielen kleinen und großen Maßnahmen vor Ort. Ob bei Bauprojekten, der Ortsgestaltung oder touristischen Angeboten: Der Blick auf Ressourcenschonung und Klimaschutz ist immer mitgedacht.
Erneuerbare Energien – Wintrich produziert grün
Wintrich setzt seit vielen Jahren auf eine nachhaltige Energiezukunft. Durch das Engagement der ehemaligen Gemeinderäte und des ehemaligen Bürgermeisters Dirk Kessler konnte der Windpark Wintrich 2018 fertiggestellt werden. Durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen und der Nutzung von Wasserkraft trägt unser Ort aktiv zur Energiewende bei. So können auch Sie als Gast Ihren Aufenthalt mit einem guten Gefühl genießen. Hier (Link zu Unterseite-> weiter Unten) erfahren Sie alles zu den erneuerbaren Energien in Wintrich.
Wintrich fährt nachhaltig – VRT-Ticket & E-Bikes
Wintrich nimmt am VRT-Ticket teil. Das bedeutet: Übernachten Sie mit Ihrem Wohnmobil auf dem von der Gemeinde betriebenen Wohnmobilstellplatz und lassen Sie sich ein Gästeticket in der Tourist-Information für die Zeit Ihres Aufenthaltes ausstellen können Sie den öffentlichen Nahverkehr in der gesamten VRT-Region kostenfrei nutzen. Ideal, um das Auto einfach mal stehen zu lassen – der Umwelt zuliebe.
Zusätzlich bieten wir einen E-Bike-Verleih direkt in der Tourist-Information an. Erkunden Sie die Moselregion emissionsfrei und entspannt auf zwei Rädern – mit elektrischer Unterstützung für jede Steigung.


Blühende Vielfalt – für Mensch und Natur
Auch im Kleinen zeigt sich unser Nachhaltigkeitsgedanke. Neue Beete, etwa im Rahmen von Straßenbaumaßnahmen, werden insektenfreundlich bepflanzt. Denn gesunde Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge & Co. sind für uns ein unverzichtbarer Teil des ökologischen Gleichgewichts.
Nachhaltigkeit in der Praxis – von der Kommune gedacht
Ob nachhaltige Baustoffe bei Bauprojekten, klimabewusste Planung oder die Beschaffung eines E-Fahrzeugs für den Bauhof: In Wintrich werden ökologische Aspekte systematisch in kommunales Handeln integriert.


Fazit: Urlaub mit gutem Gewissen
In Wintrich erwarten Sie nicht nur Genuss, Natur und Gastfreundschaft – sondern auch ein durchdachtes Konzept für einen nachhaltigen, zukunftsfähigen Urlaub.
Besuchen Sie uns – und erleben Sie, wie Nachhaltigkeit in der Moselregion gelebt wird.