wintrich

Wintrich

Freizeitgestaltung in Wintrich

fahrradfahren.jpg

Wintrich bietet mit seinen großartigen Naturschönheiten, der vollkommenen Synthese von Weinbergen, Wäldern und der grünen Mosel, viele Möglichkeiten schöner und sinnvoller Freizeitgestaltungen. Angler und Wassersportfreunde können am Fluss in vielfältiger Weise ihren Passionen nachgehen.

wandern.jpgWander- und Naturfreunde kommen in der gesunden, sauerstoffhaltigen Luft ebenso auf Ihre Kosten, wie Erholungssuchende und Spaziergänger.

Auch sollten Ihre Kinder im Urlaub nicht abseits stehen. Auf schönen Kinderspielplätzen können die Kleinen nach Herzenslust herumtollen. Die umliegenden Frei- und Hallenbäder und die im Ort gelegenen Sport- und Tennisplätze ergänzen das Freizeitangebot für jung und alt.

In den Wintricher Wäldern mit dem größten Esskastanienwald von Rheinland-Pfalz und in den Weinbergen gibt es viel zu entdecken, mit etwas Glück erleben Sie im Herbst die Hirschbrunft.

Vergessen Sie auf keinen Fall, den "Weinlehrpfad" zu erwandern. Dieser Pfad ist ein aktuelles, lebendiges Museum mit Wind und Wetter, das Ihnen alles über den An- und Ausbau des Weines erzählt. Sie erleben die verschiedenen Rebsorten und die Arbeit des Winzers hautnah. Wer den Pfad erwandert hat, genießt am Aussichtspunkt "Großer Herrgott"  mit dem 9 m hohen Steinkreuz als Symbol unserer Weinlage "Wintricher Großer Herrgott" einen herrlichen Ausblick über das Moseltal.

Bei vielen Gelegenheiten wird gefeiert – ob beim Wein- und Winzerfest, beim Heimatfest, an der Kirmes oder am "Tag der offenen Weinkeller" – viele Besucher von nah und fern sind fröhlich und ausgelassen – auch  Sie sind eingeladen.

Tipps für Ihre Freizeitgestaltung:

- Planwagenfahrt (für Gruppen) durch die Weinberge Wintrichs
- Besuch einer Edelobstbrennerei mit Kostprobe
- Weinproben
- Wanderung durch den größten Esskastanienwald von Rheinland-Pfalz
- Fahrradtouren entlang der Mosel (Fahrradverleih im Ort)
- Besichtigung einer Sektmanufaktur mit Kostprobe und Imbiss
- Begehung des Weinlehrpfades zum Aussichtspunkt "Wintricher Großer Herrgott"
- Schauen Sie nach den alten Geräten aus Weinberg und Keller in unserem Freilichtmuseum